Wie INFORMATOO Menschen, Wissen und Unternehmen friedlich verbindet
Einladung zur aktiven Mitgestaltung einer freien, solidarischen und friedensorientierten Wissensplattform
INFORMATOO ist mehr als eine Website – es ist ein solidarisches Netzwerk, das Menschen, Initiativen, Anbieter und Ideen auf einer unabhängigen Plattform zusammenbringt. Ziel ist es, durch gemeinschaftliche Digitalisierung sichtbarer zu werden, Wissen zu teilen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen – ohne kommerziellen Druck oder zentrale Abhängigkeiten.
Gerade in einer Zeit, in der sich Debatten in den Medien fast nur noch um Krieg, Aufrüstung, Sanktionen und wirtschaftliche Macht drehen, braucht es friedvolle Orte, an denen Menschen zusammenkommen, um auf Basis von Kommunikation, Demokratie, Transparenz und solidarischem Wirtschaften eine gemeinsame Zukunft mitzugestalten – innovativ, digital, dezentral, friedlich.
1. Was ist INFORMATOO?
INFORMATOO versteht sich als europäisch orientierte, öffentlich zugängliche, redaktionelle Plattform für freie Informationen, Bewertungen und Erfahrungsberichte. Das Besondere daran: Jeder, der ein berechtigtes Interesse hat – ob privat oder gewerblich – kann aktiv mitgestalten, selbst Artikel verfassen oder bestehende Inhalte kommentieren und erweitern.
Werbung auf INFORMATOO
Unsere Plattform ist gemeinwohl-orientiert und für alle Beteiligten kostenlos nutzbar. Um den technischen Betrieb zu finanzieren, binden wir an ausgewählten Stellen einige wenige Werbeanzeigen ein. Diese Anzeigen sind klar als solche gekennzeichnet und können von registrierten Besucherinnen und Besuchern nach Region und Interessen gefiltert werden. Es erfolgt keine Beeinflussung redaktioneller Inhalte. Der Anzeige personalisierter Werbung kann jederzeit über unser Datenschutzmenü widersprochen werden.
2. Wer ist verantwortlich?
Der private Betreiber von INFORMATOO ist verantwortlich für die eigenen Beiträge sowie für die Weiterentwicklung der Plattform als gesellschaftlich relevantes Netzwerk.
Die technische Infrastruktur wird im Auftrag zunächst durch die Solidara Digital Services EOOD in Bulgarien – später eventuell durch andere geeignete Firmen im Netzwerk oder durch eine gemeinsam gegründete Genossenschaft – betreut. Diese Firmen sind jeweils ausschließlich als Auftragsverarbeiter tätig, betreuen das Hosting, die Wartung und die technische Weiterentwicklung gemäß europäischem Datenschutzrecht.
Die Verantwortung für redaktionelle Inhalte liegt immer beim jeweiligen Autor oder der Organisation, die den Beitrag veröffentlicht. Dadurch wird klar zwischen Inhalt, Technik und Verwaltung getrennt – für maximale Transparenz und Selbstbestimmung.
3. Was bedeutet „solidarisches Netzwerk“ konkret?
- Jeder Beitrag dient dem Gemeinwohl: Durch freiwilliges Teilen von Wissen, Erfahrungen und Ideen entsteht ein echter Mehrwert für die Gesellschaft.
- Gewerbliche Anbieter erhalten keine bevorzugte Behandlung. Sie können – wie alle anderen – Inhalte veröffentlichen, die klar als redaktioneller Beitrag erkennbar sind.
- Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Nur bei individuell gewünschten Zusatzfunktionen (z. B. Community-Profile über KONTAKTOO) werden Leistungen über eine ins Handelsregister eingetragene Gesellschaft vermittelt.
4. Warum ist die Trennung der Daten so wichtig?
INFORMATOO verarbeitet keine personenbezogenen Daten zur Vermarktung oder für kommerzielle Zwecke. Die Plattform gliedert Inhalte strukturiert auf freiwilliger Basis und unterscheidet dabei klar:
- redaktionelle Beiträge (in Verantwortung der Autor*innen),
- technische Daten (z. B. Benutzerkonten, Hosting – möglichst kostengünstig verwaltet von der Solidara Digital Services EOOD oder später einer deutschen oder europäischen Genossenschaft),
- interaktive oder persönliche Daten (z. B. im Rahmen von KONTAKTOO).
So bleibt die Kontrolle über die eigenen Daten stets bei den Menschen selbst. Niemand wird Teil eines Systems, ohne dies aktiv zu wollen.
5. Vorteile für Mitwirkende und Leser*innen
- Sichtbarkeit durch gemeinsames Veröffentlichen von Beiträgen, Meinungen und Ideen
- Nachhaltige Reichweite ohne Abhängigkeit von Algorithmen oder kommerziellen Plattformen
- Klare Verantwortlichkeiten und ein transparenter, europäischer Datenschutz
- Zugang zu einer wachsenden, vielfältigen Community, in der Zusammenarbeit statt Konkurrenz im Mittelpunkt steht
📩 Mitmachen?
Du möchtest dich einbringen – als Privatperson, Firma oder Initiative? Dann schreibe uns gerne unter:
📩 informatoo-autor-werden@kontaktoo.com
Ob lokale Projekte, internationale Perspektiven oder persönliche Erfahrungen: Lass uns gemeinsam neue Impulse setzen. Für ein demokratisches, solidarisches und friedliches Europa.
Hinweis: Wir gendern nicht durchgängig mit Sonderzeichen, meinen mit „Autor“ aber immer auch „Autorin“ und alle Menschen gleichermaßen.