Business-Netzwerk

Solida­rische Ökonomie

Neues Wirtschafts­system für Europa?

Aber welches?

Unsere Politiker wissen genau, dass wir mit unserem derzei­tigen Wirtschafts­system zwischen China und den USA zerrieben werden. Weder unsere Industrie noch kleine Firmen und Einzel­kämpfer haben in Zeiten, wo es auf Digita­li­sierung und KI ankommt, noch eine Chance, konkur­renz­fähig gegenüber den geopo­li­tische Super­mächten zu bleiben.

Von der Politik können vielleicht noch große Indus­trie­be­triebe hoffen, gerettet zu werden. Die Kleinen müssen sich — wie immer — selbst helfen, wenn sie überleben wollen.

Solida­rische Ökonomien aufbauen

Solida­rische Ökonomien (Englisch: Social Solidarity Economy / SSE) können
einen bedeu­tenden Beitrag zur Lösung der dreifachen – sozialen, ökolo­gi­schen
und ökono­mi­schen – Krise leisten.

Sie sind aber ebenso bedeutend als Mittel, um gegen wachsende autoritäre Entwick­lungen in immer mehr Ländern anzukämpfen.

Solida­rische Ökonomien bieten eine Art Werkzeug­koffer, um Unter­nehmen, die
gegen­wärtig noch auf die Maximierung von Profit abzielen, zu trans­for­mieren. Sie
können dazu beitragen, demokra­tische und parti­zi­pative Methoden einzu­führen.
Diese tragen dazu bei, den Menschen wieder in den Mittel­punkt zu rücken sowie
Gesell­schaft und Umwelt zu respek­tieren.

Quelle: Busse — 2021

Solida­ri­sches Wirtschaften auspro­bieren?

Du hast Interesse auszu­pro­bieren, wie die solida­rische Ökonomie funktio­niert? Hilf uns, in unserem solida­ri­schen Netzwerk ein regel­mä­ßiges, monat­liches Werbe­budget für unsere Gemein­schafts­werbung aufzu­bauen, solange du gut verdienst.

Komm mit deiner Firma ins Solidara.net und lass dir von unseren Experten online im Vertrieb und Marketing helfen. Je mehr du und deine Firma beitragen, desto mehr Werbung wird im Pool anteilig für dich immer dann gemacht, wenn du gerade dringend neue Kunden brauchst.