Kleintransporter

KMU in Deutschland

Wie viele kleine Selbst­ständige gibt es?

In Deutschland gibt es eine erheb­liche Anzahl kleiner und mittlerer Unter­nehmen (KMU). Laut dem Statis­ti­schen Bundesamt zählten im Jahr 2022 etwa 3,1 Millionen Unter­nehmen zu den KMU, was 99,3 % aller Unter­nehmen in Deutschland entspricht.

Diese Unter­nehmen sind von großer Bedeutung für die deutsche Wirtschaft, da sie einen erheb­lichen Teil der Umsätze erwirt­schaften und zahlreiche Arbeits­plätze bereit­stellen.

Quellen: DeStatis — Kleine und mittlere Unter­nehmen
Bertelsmann — Produk­ti­vität von KMU

So beschäf­tigten KMU im Jahr 2018 rund 17,77 Millionen sozial­ver­si­che­rungs­pflichtig Beschäf­tigte, was 57,6 % aller sozial­ver­si­che­rungs­pflichtig Beschäf­tigten entspricht.

Quelle: IfM Bonn

Zusätzlich sind viele dieser KMU Famili­en­un­ter­nehmen.

Im Jahr 2022 gab es rund 3,2 Millionen Famili­en­un­ter­nehmen in Deutschland, was etwa 90 % aller Unter­nehmen entspricht.

Quelle: Wikipedia

Diese Zahlen verdeut­lichen die zentrale Rolle, die KMU in der deutschen Wirtschaft spielen.