Shönste Strändespaniens

Die 7 Schönsten Strände in Spanien

Die schönsten Strände Spaniens: Sonne, Sand und türkis­blaues Meer

Spanien ist ein Paradies für Strand­lieb­haber. Mit über 5.000 Kilometern Küsten­linie bietet das Land eine beein­dru­ckende Auswahl an Traum­stränden – von endlosen Sandbuchten über versteckte Buchten bis hin zu rauen Felsküsten. Ob auf dem Festland, den Balearen oder den Kanaren: Hier findest du für jeden Geschmack den perfekten Strand. Wir stellen dir einige der schönsten Strände Spaniens vor.


1. Playa de Ses Illetes – Formentera (Balearen)

Ein echter Postkar­ten­strand! Die Playa de Ses Illetes gilt als einer der schönsten Strände Europas – mit puder­weißem Sand und kristall­klarem, türkis­blauem Wasser. Die flachen Lagunen erinnern fast an die Karibik. Ideal zum Baden, Schnor­cheln und Entspannen.

➡️ Tipp: Früh kommen – besonders in der Hochsaison ist der Strand schnell gut besucht.


2. Playa de la Concha – San Sebastián (Baskenland)

Mit ihrer perfekten Muschelform zählt die Playa de la Concha zu den bekann­testen Stadt­stränden Europas. Umrahmt von grünen Hügeln bietet sie nicht nur tolle Bademög­lich­keiten, sondern auch eine wunder­schöne Strand­pro­menade.

➡️ Tipp: Kombi­niere Strand­besuch mit einem Pintxos-Abend in der Altstadt!


3. Playa de Bolonia – Andalusien

Natur pur! Dieser wilde, fast unberührte Strand bei Tarifa ist ein echtes Juwel. Im Hinter­grund ragen hohe Dünen auf, vor dir liegt der Atlantik mit kräftigem Wellengang – perfekt für Wind- und Kitesurfer. Direkt daneben: die römische Ausgra­bungs­stätte Baelo Claudia.

➡️ Tipp: Ideal für Ruhesu­chende und Natur­lieb­haber.


4. Cala Macarella – Menorca (Balearen)

Die kleine Bucht Cala Macarella ist ein echtes Instagram-Highlight: feiner, heller Sand, umgeben von Pinien­wäldern und türkis­far­benem Wasser. Ein etwas abgele­gener Ort, der aber absolut den Weg wert ist.

➡️ Tipp: Am besten mit dem Boot oder zu Fuß über den Camí de Cavalls erreichbar.


5. Playa de las Catedrales – Galicien

Ein spekta­ku­lärer Anblick erwartet dich in Nordspanien: gewaltige Felsfor­ma­tionen, die bei Ebbe wie gotische Kathe­dralen aus dem Meer ragen. Ein Natur­wunder, das du nicht verpassen solltest!

➡️ Tipp: Zugang nur bei Ebbe möglich – vorher online anmelden, da Besucherzahl begrenzt ist.


6. Playa de Muro – Mallorca (Balearen)

Der längste Strand Mallorcas begeistert mit feinem Sand, ruhigem Wasser und einer exzel­lenten Infra­struktur – ideal für Familien mit Kindern. Der nahe Naturpark S’Albufera sorgt zudem für eine schöne Kulisse und Wander-Möglich­keiten.

➡️ Tipp: Der nördliche Abschnitt ist besonders ruhig und natur­be­lassen.


7. Playa de Papagayo – Lanzarote (Kanarische Inseln)

Diese geschützte Bucht im Süden Lanza­rotes ist ein echtes Highlight: goldener Sand, klares Wasser und kaum Bebauung. Die Umgebung ist ein Naturpark – entspre­chend unberührt ist das Ambiente.

➡️ Tipp: Unbedingt Schnor­chel­aus­rüstung mitbringen!


Fazit: Für jeden Strandtyp das Richtige

Ob du es ruhig und natur­be­lassen magst oder eher lebendig mit Bars und Promenade – Spaniens Strände bieten eine unglaub­liche Vielfalt. Wer einmal dort war, versteht, warum so viele Reisende Jahr für Jahr zurück­kehren. Egal ob Festland, Balearen oder Kanaren – Spanien ist und bleibt ein Traumziel für Strand­ur­lauber.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *